24
2022Landwirtschaftlicher Aschermittwoch 2022
in diesem jahr laden VlF, MR und Amt für Landwirtschaft wieder zum landwirtschaftlichen Aschermittwoch ein. Die Teilnahme ist in Präsenz oder auch online möglich. In beiden Fällen bitten wir um Anmeldung
Hier das Programm
weiterlesen24
2022Maiszünslerbekämpfung aus der Luft
Auch 2022 wird die Maiszünslerbekämpfung im bayerischen KULAP gefördert.
weiterlesen29
2021Sachkunde Pflanzenschutz - Endspurt 2021
Der Fortbildungszeitraum endete am 31.12.21. Hier schon Termine für den Folgezeitraum 2022 bis 2024
Anmeldung hier
26
2021Kurzzeiterlaubnis für Mähdrescher bis 4 m Breite
Wegen der zuletzt extremen Niederschlagsmengen sind viele Flächen für Mähdrescher nur mit spezieller Bereifung bzw. Laufwerken befahrbar. Deshalb gibt es nun eine Kurzzeiterlaubnis (bis 31.8.21) mit Breiten bis max. 4 m im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs zu sein.
weiterlesen21
2021Flutkatastrophe in Deutschland
Landwirte helfen ihren Berufskollegen in den Hochwassergebieten.
weiterlesen02
2021Die neue Infothek
Unsere neue Infothek geht an den Start. Ihr findet Sie unter dem Menüpunkt Service.
weiterlesen29
2021Erster DigiMilch Feldtag am 30.06.2021 in Dorfen
Wissenschaftler der LfL berichten über das Projekt Digimilch.
Näheres zum Projekt hier
weiterlesen09
202122
2021Blühstreifen Projekt der RWG Erdinger Land
Die Anmeldung läuft über die RWG Erdinger Land, das Formular dazu findet ihr hier.
Anmeldung per online Formular
info per E-Mail: 1000km@rwg-erdinger-land.de
weiterlesen
20
2021Düngebedarfsermittlung heuer vornehmlich digital
Düngebedrfsermittlungen im Coronajahr 2021
weiterlesen11 - 20 Artikel von 66