Fahrsiloböden neu gemacht
Durch jahrelange mechanische und chemische Beanspruchung korrodieren Fahrsiloböden stark. Dies kann zu einer verminderten Futterqualität führen.
Gründe für eine Sanierung:
- konstante Futterqualität
- verbesserte mechanische Beanspruchbarkeit
- einfachere Reinigung
- Vermeidung von Sickerwassereintrag in den Boden
JGS-Anlagen müssen gemäß § 62 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) so beschaffen sein, so errichtet, unterhalten, betrieben und stillgelegt werden, dass der bestmögliche Schutz der Gewässer gewährleistet werden kann.
Hierfür setzen wir auf die Spezialbaustoffe der Firma Schetter & Cie mit ihren Vorteilen:
- erhalten unbelastete Betonnutzflächen
- kostengütige Sanierung von beanspruchten Betonflächen
- einfach in der Verarbeitung bei hoher Qualität
- nach wenigen Tagen wieder befahrbar
- Beständigkeit gegen betonagressive Angriffe
Aktuell können wir diese Dienstleistung in Zusammenarbeit mit dem MR Ostallgäu anbieten. Demnächst planen wir auch selbstständig diese Dienstleistung durchzuführen.